Die berühmteste Rotweintraube ist inzwischen in großen Teilen der Alten und Neuen Welt verbreitet. Dabei trat sie erst Ende des 18. Jahrhunderts mit der Entstehung der großen Weingüter in den Weinbergen von Bordeaux stärker in Erscheinung.
Cabernet-Sauvignon unterscheidet sich von allen anderen verbreiteten Weinreben durch seine hohe Konzentration an Phenolen. Dadurch bringt er Weine mit tiefer Farbe und sehr langer Haltbarkeit hervor. Er reift spät und benötigt beste Lagen. Seine Struktur ermöglicht es dem Cabernet-Sauvignon, die Besonderheiten des Jahrgangs, der Weinbereitungs- und Anbautechniken sowie des Terroir zum Ausdruck zu bringen.
Herkunft Dank DNA-Analyse konnte 1997 der Nachweis erbracht werden, dass Cabernet- Sauvignon eine Kreuzung aus Cabernet Franc und Sauvignon Blanc ist.
Farbe ziegel- bis schwarzrot
Aromen grüner Paprika, Teer, Kaffee, Tabak. Die komplexen Aromen entwickeln sich häufig erst nach langer Lagerung.
Geschmack feinrassige bis kräftige Säure, sehr gehaltvoll.
Essen Braten von Rind und Wild, Kurzgebratenes dunkles Fleisch, Grillfleisch, Hartkäse.
Alle Preisangaben inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten und für Lieferungen nach Deutschland. Die Abgabe von alkoholischen Getränken an Minderjährige ist verboten. Die Angabe des Geburtsdatums bei der Bestellung ist deshalb zwingend vorgesehen. Wir behalten uns eine Überprüfung der Daten vor.